Teil 3 im Gartenjahr - Herbst
Einen schönen Rückblick auf das ganze Gartenjahr 2020 gibt es im Gartenblog
- Weiterlesen über Teil 3 im Gartenjahr - Herbst
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.
Ideen, Erfahrungen, Anregungen
Einen schönen Rückblick auf das ganze Gartenjahr 2020 gibt es im Gartenblog
Hier hat er sich selbst ausgesät, er steht schon fast unter Naturschutz, so selten ist der Eibisch geworden.
Tomaten sind die Favoriten, Kartoffeln und Zucchini dicht auf den Fersen, Gurken, Bohnen geben sich Mühe...
Mehr Bilder aus dem Park im Gartenblog
Tapferer Birnenbaum! Trotzt aller Beschädigung und blüht trotzdem....
Tomaten, Gurken, Bohnen, Kräuter, Blumen wachsen um die Wette. Es gibt wohl viel Blattläuse dieses Jahr (wie immer eigentlich) - die Ameisen ziehen sie sich heran, kennt jemand einen ehrenamtlich arbeitenden Ameisenbär oder besser noch : Marienkäfer!!
Der sonnige aber kalte April gab dann unter herbeigesehnten Regenschauern ab an den Mai, der erst die Regentropfen in der Sonne schön glitzern ließ, um dann den Eisheiligen das Terrain zu überlassen. Die Tomaten drängeln schon auf den Fensterbänken nach draußen....
...jetzt noch schnell Mitte September aufs Beet. Soll Stickstoff in den Boden bringen. Am besten die Samen über Nacht in Kamillentee einweichen.
Es wurde ja heute schon einmal kurz während des Stammtischs darauf hingewiesen: Es ist wahr, derzeit kommt kein Wasser aus den Hydranten! Ich werde morgen mal Frau Tielscher informieren und nachfragen, woran das liegt.
PS
Es wahr schön, euch nach der Sommerpause wiederzusehen und beim Stammtisch so konstruktiv zu erleben!.